Ü B E R  N A C H T  I M  F E U E R W E H R H A U S

Im Juli fand die zweite Gruppenstunde der Feuerkids Großhaslach statt. Nachdem wir uns im Frühjahr mit dem Thema Beseitigen von Müll beschäftigt haben, überlegten wir uns dieses Mal wie Müll und anderes Material verwertet werden kann. So können Produkte aus dem Müll zu neuem Material verarbeitet werden oder für andere Zwecke genutzt werden.

Unsere Feuerwehr musste im Rahmen von Sanierungsarbeiten einen Oberflurhydranten aus der Erde ausbauen. Da dieser schon sehr alt war, konnte er nicht wieder woanders eingesetzt werden, weshalb der Hydrant uns Feuerkids geschenkt wurde.

Schnell war klar, dass wir aus scheinbar Wertlosem, nicht mehr Brauchbarem etwas Schönes entstehen lassen können. So nahmen wir an einem Samstagnachmittag Pinsel und Farbdosen in die Hand und verschönerten den Hydranten. Nicht nur Dinge aus dem Müll können verwertet werden, auch die Natur schenkt uns immer wieder Materialien, die wir verwenden können.

So machten wir uns nach der kreativen Einheit auf in den Wald, um heruntergefallene Äste zu sammeln, die wir später für unser Stockbrot verwenden konnten.

Nach unserem gemeinsamen Abendessen und dem Stockbrot am Lagerfeuer gab es noch ein Feuerwehrkino im Feuerwehrhaus. Doch danach war noch nicht Schluss, Highlight unserer Gruppenstunde war die gemeinsame Übernachtung im Feuerwehrhaus. Das war ganz schön aufregend!

 

Am nächsten Morgen waren wir schnell wieder fit, um gemeinsam aufzuräumen und uns das Frühstück schmecken zu lassen. Da gab es auch noch leckere Feuerwehr-Waffeln. Wer erkennt die Symbole auf der Waffel?

Jetzt gehen wir Feuerkids in die wohlverdienten Ferien. Im September werden wir dann wieder fleißig werden, ganz getreu unserem diesjährigen Motto: Feuerkids für die Erde.

 

 

zurück

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.